News und Aktuelles

Auf dem Laufenden bleiben

Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei uns im Steigerwald

Ein starkes Signal für den SteigerwaldNationalpark! Der auf unsere Einladung hin stattgefundene Besuch fand große Aufmerksamkeit, auch überregional. Viele MandatsträgerInnen aus der Politik und Persönlichkeiten aus dem Naturschutz und Kulturleben waren präsent. Auch Kritiker des Nationalparks hatten sich positioniert. Ministerin Lemke sprach sich für für mehr Waldschutzgebiete und naturnahe Bewirtschaftung aus. OT BMin Lemke: „Die Natur ist unser bester Verbündeter in der Klimakrise. Ich bin Ihnen sehr dankbar für das Engagement dass sie hier betreiben. Der Nationalpark kann wirklichen Nutzen für die Region bringen. Das wäre ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz – besser gesagt Menschenschutz!

Weiter lesen »

Unser Nationalparktag in Ebrach war ein tolles Fest, mit prominenten Befürwortern für Nationalpark Steigerwald.

Auf dem sehr gut besuchten Nationalparktag in Ebrach setzten sich zwei bekannte Prominente, der Bergsteiger Alexander Huber und der Musiker Hans Well leidenschaftlich für die Ausweisung des Nationalparks Steigerwald ein. Alexander Huber: „Es muss doch machbar sein, 9 Prozent des Naturparks Steigerwald als Nationalpark zu schützen, wenn davon nur Staatswald betroffen ist.“ Hans Well fordert von der Staatsregierung unsinnige Projekte im Straßenbau oder in der Energiepolitik einzustellen und stattdessen sinnvolle Projekte wie den Nationalpark Steigerwald umzusetzen. Ein herrlicher Tag! Die vielen Besucher, Vereinsmitglieder, Naturschützer, Austeller, Künstler waren begeistert. Vielen Dank an alle Referent*innen, Künstler, Mitarbeiter*innen und Gäste, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Es gab parteiübergreifende Grußworte von Vereinsvorstand Liebhard Löffler, Daniel Vinzens, Ebrachs Bürgermeister, Thomas Vizl, stellvertretender Landrat von Schweinfurt, Günther Denzler, Landrat von Bamberg a.D. , Jonas Glüsenkamp, Bambergs 2. Bürgermeister und Erich Spranger 1. Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Bamberg.

Weiter lesen »

„Für den Nationalpark Steigerwald“: Sonderheft der Zeitschrift Nationalpark wird am kommenden Sonntag vorgestellt. Im Rahmen des Nationalparktages Ebrach stellt das Nationalparkbündnis Bayern das neue Sonderheft vor (Kooperationsprojekt mit dem oekom-Verlag) Zum Nationalparktag Steigerwald in Ebrach am kommenden Sonntag erscheint ein Sonderheft der Zeitschrift „Nationalpark“. „Für den Nationalpark Steigerwald“ – unter diesem Motto analysieren die Autoren zum Beispiel, warum wir den Nationalpark Steigerwald brauchen.

Weiter lesen »

„Der Steigerwald ist Nationalpark-würdig“ Neue Studie von Prof. Dr. Hans D. Knapp

Das Gutachten macht die Vorteile eines Nationalparks Steigerwald für Menschen, Region und Natur deutlich. Die Grünen im Bayerischen Landtag haben den renommierten, durch viele Studien auch auf internationalem Parkett bekannten Nationalpark-Experten und Ökologen, Prof. Dr. Hans D. Knapp, beauftragt, zu untersuchen, welchen Mehrwert ein Nationalpark Steigerwald für uns alle, für die Region Franken im Besonderen und für die Natur in Bayern schaffen kann.

Weiter lesen »

Ostergruß

Genießt die Feiertage in der Natur ! Das Frühlingserwachen der Natur schenkt uns Hoffnung.

Weiter lesen »

Für sein Lebenswerk als Pionier des Waldschutzes wurde Dr. Georg-Sebastian Sperber geehrt.

Höchste Auszeichnung des BMEL ehrt Engagement für klimafreundlichen Umbau der Landwirtschaft und der Wälder Bundesminister Özdemir verleiht Professor Niklas-Medaille an Dr. Sperber. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat im Rahmen des Politischen Erntedanks die Professor Niklas-Medaillen für besonderes Engagement auf dem Gebiet der Ernährung, Land- und Forstwirtschaft verliehen.

Weiter lesen »