Einstiegs-Bild

Kommt zum Nationalparktag Sonntag 18. Juni 2023 in Ebrach, Klosterbräugelände.

Wir Nationalparkfreunde vom Verein Nationalpark Steigerwald feiern wieder ein großes Nationalparkfest - diesmal in Ebrach. Mitveranstalter sind der Freundeskreis Nationalpark Steigerwald und die Ortsgruppe des Bund Naturschutz Bamberg. Zum Abschluss gibts ein Konzert von Hans Well und den Wellbappn! Eintritt frei! Freuen Sie sich auf ein buntes Programm, mit viel Information, Vorträgen, Musik, Poetry-Slam, Unterhaltung und Spaß.

Weiter lesen »

23. Juni 2023, wieder Stammtisch in Hallstadt

Der Verein Nationalpark Steigerwald e.V. lädt am Freitag den 23.06.2023, um 18:30 Uhr, wieder in den "Gasthof Brauerei Eichhorn", zum nächsten öffentlichen Treff ein. Adresse: Dörfleinser Straße 43, 96103 Hallstadt *** Gäste sind herzlich willkommen! ***

Weiter lesen »

Stammtisch Gerolzhofen Donnerstag 6. Juli 2023 um 19:30

Der Verein Nationalpark Steigerwald e.V. lädt zum öffentlichen Treffen ein. Ab jetzt wieder im Gasthaus "Tor zum Steigerwald". Am: Donnerstag,6. Juli 2023 um 19:30 Uhr Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen, gerade für unsere vielen Neumitglieder! Gäste sind herzlich willkommen!

Weiter lesen »

„Europas bedrohte Wälder – Auch der Steigerwald?“, Multivisions-Show am 30 März (Do) um 19.00 Uhr im Kulturboden Hallstadt

Der bekannte Naturfotograf Berndt Fischer nimmt uns mit beeindruckenden Wald- und Tierfotos auf eine Reise in die Wälder Europas mit. Leider weisen auch Spuren der Zerstörung auf deren Bedrohung durch starke Holznutzung oder den Klimawandel hin. Wie können wir die Wälder im Nordsteigerwald erhalten? Impulsvortag: Prof. Thomas Foken (Meteorologe, Universität Bayreuth), Die Referenten stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Veranstalter sind der BUND Naturschutz Bamberg, der Freundeskreis und der Verein Nationalpark Steigerwald. Eintritt 5 €.

Weiter lesen »

17. Mai (Mi) Geführte Wanderung „Um das Magdalenenkreuz“ bei Handthal

17. Mai (Mi) Geführte Wanderung „Um das Magdalenenkreuz“ bei Handthal um 17.30 Uhr mit Günther Oltsch. Der Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Länge 5,5 km, Dauer ca. 2,5 Stunden. Der Laubaustrieb zeigt sich wie immer üppig. Es wird spannend im Kronenbereich der Bäume, was treibt dieses Jahr aus, was zollt der Klimakriese Tribut. Besonderheiten kommen nicht zu kurz: eine Holzskulptur von Wildschweinen geschaffen. Veranstalter ist der BUND Naturschutz Bamberg in Kooperation mit dem Freundeskreis Nationalpark Steigerwald. Nähere Infos: 0151- 51 79 76 73. Treffpunkt ist der Parkplatz vom Steigerwald-Zentrum in Handthal.

Weiter lesen »

06.01.2023 Das Naturwaldreservat Böhlgrund Naturkundliche Exkursion

Veranstaltung des UmweltBildungsZentrum Oberschleichach Das Naturwaldreservat Böhlgrund Naturkundliche Exkursion mit Andreas Kiraly Das Naturwaldreservat Böhlgrund wurde 2010 als das größte Naturwaldreservat in Bayern außerhalb der Alpen ausgewiesen. Neben Traubeneiche, Hainbuche, Linde, Esche und Bergahorn finden sich hier auch seltenere Baumarten wie Elsbeere und Speierling und auch der Feuersalamander. Auf dieser eindrucksvollen Wanderung, auf der eine gewisse Trittsicherheit erforderlich ist, wird neben Artenkenntnis auch viel Wissenswertes rund um den Naturschutz erläutert. In Kooperation mit dem BN Eltmann-Steigerwald, im Rahmen der BayernTourNatur. Anmeldung: Pfarrer-Baumann-Straße 17 | 97514 Oberaurach Tel: 09529.9222-0 Fax: 09529.9222-50 E-Mail: info@ubiz.de Gebühr: 8,00 € Erwachsene, Kinder kostenlos

Weiter lesen »

Einladung zur Weihnachtsfeier am 9. Dez. 2022,

Kurz vor Weihnachten wollen wir uns noch einmal zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier treffen und werden auch noch mal einen kurzen Jahresrückblick halten. Die Weihnachtsfeier findet am Freitag 9. Dezember 2022 ab 18.00 Uhr in Untersteinbach im Gasthaus zum Hirschen, Hauptstr.15, 96181 Rauhenebrach, (bei den Michels!) statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen mit uns gemeinsam das ereignisreiche Jahr abzuschliessen und die kommende Saison mit Kraft und Entschlossenheit zu anzugehen! Den Abend begleiten, mit Violine und Geschichten "Hans mit Huth" Gäste sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch! Vorstand und Beirat

Weiter lesen »

30. Okt (So) Wanderung „Naturwaldreservat Böhlgrund Naturkundliche Exkursion“

„Naturwaldreservat Böhlgrund Naturkundliche Exkursion“ mit Andreas Kiraly von 9.30 – 12.00 Uhr. Treffpunkt: Marswaldspielplatz zwischen 97478 Zell a.E. und 97514 Oberschleichach. Das Naturwaldreservat Böhlgrund wurde 2010 als das größte Naturwaldreservat in Bayern außerhalb der Alpen ausgewiesen. Neben Traubeneiche, Hainbuche, Linde, Esche und Bergahorn finden sich hier auch seltenere Baumarten wie Elsbeere und Speierling und auch der Feuersalamander. Auf dieser eindrucksvollen Wanderung, auf der eine gewisse Trittsicherheit erforderlich ist, wird neben Artenkenntnis auch viel Wissenswertes rund um den Naturschutz erläutert. In Kooperation mit dem BN Eltmann-Steigerwald, im Rahmen der BayernTourNatur. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, evtl. Stock. Gebühr: 8.00 € Erwachsene, Kinder kostenlos. Anmeldung beim UmweltBildungsZentrum (UBIZ) Oberschleichach, Tel: 09529.9222-0, E-Mail: info@ubiz.de.

Weiter lesen »