10.März.2025
Video – Wir sagen JA zum Nationalpark Steigerwald!
Wir sagen JA zum Nationalpark Steigerwald! Menschenkette und Statements: Warum ein Nationalpark?
10.März.2025
Wir sagen JA zum Nationalpark Steigerwald! Menschenkette und Statements: Warum ein Nationalpark?
08.Nov..2024
Das EU-Naturschutzgesetz: Für DEINE Natur Das EU-Gesetz ("nature restoration law", "EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur") wurde nach jahrelangen Vorberatungen von den EU-Gremien beschlossen und gilt auch in Deutschland.
04.Juni.2023
Die Studie ergänzt und bestätigt unsere langjährigen Forderungen nach einem Nationalpark im Steigerwald.
21.Nov..2022
Dringend notwendiger Schutz für die herrliche Natur des Nordsteigerwalds durch Nationalparkstatus!
17.Feb..2022
Nationalpark als Motor der Regionalentwicklung, Landrat a.D. Dr. Reinhard Kubat, Kellerwald-Edersee
21.März.2021
Trauer-Aktion als Signal zum Erhalt der dicken, alten Buchen im Steigerwald sein.
20.Feb..2021
Aktuell werden wieder gezielt alte, dicke Buchen im Gebiet des diskutierten Nationalparks Steigerwald geschlagen. So wird die nächste Generation "Methusalem-Bäume" verhindert. Wir fordern die Einstellung des Hiebs der alten Buchen!
06.Feb..2021
Schlammschlacht in den Rückegassen Mühlberg bei Handthal, BaySF: Bodenzerstörung, Verdichtung, Erosion, angefahrene Bäume, das Wasser läuft schnell ins Tal (der Waldboden hätte viel gespeichert).
05.Jan..2021
Verein Nationalpark Steigerwald fordert Einschlagstopp im Steigerwald. Massenhaft Buchen- und einige Kiefernstämme am Wegesrand. FFH-Gebiet, Vogelschutzgebiet, Staatsforst Bayern, Einschlag von ca. 1500 Festmetern auf ca. 60 ha.
20.Dez..2020
Dezember 2020 - sie machen weiter Holz, als wäre immer noch nicht klar, wie nötig wir die Bäume als Klimaschutz brauchen ...