Sonntag 29.06.2025 Steigerwald Nationalparktag im Garten vom Klosterbräu Ebrach

Nationalparktag im Garten vom Klosterbräu Ebrach. Classic Rock Concert mit der Kultband "DON´T ASK". Info- u. Marktstände sind vor Ort. Kinder haben ihren Spaß beim Steinmetzen, Steinebemalen, Rindenschnitzen oder Tierspuren-Raten.

Weiter lesen »

Video – Wir sagen JA zum Nationalpark Steigerwald!

Wir sagen JA zum Nationalpark Steigerwald! Menschenkette und Statements: Warum ein Nationalpark?

Weiter lesen »

Das EU-Naturschutzgesetz: Für DEINE Natur Das EU-Renaturierungsgesetz („nature restoration law“, „EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur“) wurde nach jahrelangen Vorberatungen von allen EU-Gremien beschlossen und gilt jetzt auch in Deutschland.

Das EU-Naturschutzgesetz: Für DEINE Natur Das EU-Gesetz ("nature restoration law", "EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur") wurde nach jahrelangen Vorberatungen von den EU-Gremien beschlossen und gilt auch in Deutschland.

Weiter lesen »

Filmdoku für die Errichtung eines Nationalparks nördlicher Steigerwald

Dringend notwendiger Schutz für die herrliche Natur des Nordsteigerwalds durch Nationalparkstatus!

Weiter lesen »

Trauer um die zum Tode verurteilten alten Buchen.

Trauer-Aktion als Signal zum Erhalt der dicken, alten Buchen im Steigerwald sein.

Weiter lesen »

Trauer um dicke alte Buchen

Aktuell werden wieder gezielt alte, dicke Buchen im Gebiet des diskutierten Nationalparks Steigerwald geschlagen. So wird die nächste Generation "Methusalem-Bäume" verhindert. Wir fordern die Einstellung des Hiebs der alten Buchen!

Weiter lesen »

nachhaltige Bodenzerstörung

Schlammschlacht in den Rückegassen Mühlberg bei Handthal, BaySF: Bodenzerstörung, Verdichtung, Erosion, angefahrene Bäume, das Wasser läuft schnell ins Tal (der Waldboden hätte viel gespeichert).

Zum Video

Wollen wir diese Form der Holzwirtschaft im Steigerwald?

Verein Nationalpark Steigerwald fordert Einschlagstopp im Steigerwald. Massenhaft Buchen- und einige Kiefernstämme am Wegesrand. FFH-Gebiet, Vogelschutzgebiet, Staatsforst Bayern, Einschlag von ca. 1500 Festmetern auf ca. 60 ha.

Weiter lesen »