News und Aktuelles

Auf dem Laufenden bleiben

Fachtagung „Naturerbe Buchenwälder – Wald.Boden.Vielfalt“ im Steigerwald

Artenvielfalt braucht großflächige nutzungsfreie Wälder Experten fordern bei Tagung in Ebrach mehr große Naturwälder. Renommierte Fachleute aus Deutschland und Österreich vermittelten im Rahmen der Ebracher Tagungsreihe „Naturerbe Buchenwälder“ des BUND Naturschutz (BN) spannende Einblicke in das verborgene Leben einiger Waldarten. Wir brauchen nicht nur „Mini-Trittsteine“, sondern auch große nutzungsfrei Wälder, die sich natürlich entwickeln können. Der BN hält deshalb am Nationalpark Steigerwald und Biosphärenreservat Spessart fest.

Weiter lesen »

Forscher haben im Sandstein aus dem Steigerwald zehn versteinerte Saurierschädel entdeckt

Geologische Entdeckung bei Obersteinbach. Bayerische Forscher haben im Steigerwald Schädel von fleischfressenden Riesenlurchen entdeckt. Sie sind vermutlich 230 Millionen Jahre alt und ähneln riesigen Krokodilen. Sandsteine aus der Keuperzeit sind im Steigerwald weit verbreitet. Ihre Entstehung kann unterschiedlicher nicht sein. Sie „erzählen“ von verschwindenden Flüssen und Schichtfluten.

Weiter lesen »

Der Nationalparktag in Ebrach – war ein Fest der Natur mit Musik, Mitmachprogramm & Impulsen

Die Steigerwald-Region feierte am Sonntag, dem 29. Juni 2025 den jährlichen Nationalparktag im malerischen Klosterbräu-Garten in Ebrach. Die Veranstaltung, organisiert vom Verein Nationalpark Steigerwald in Kooperation mit dem BUND Naturschutz Bamberg und dem Freundeskreis Nationalpark Steigerwald, zog zahlreiche Besucher*innen an, die bei freiem Eintritt ein vielseitiges Tagesprogramm genossen.

Weiter lesen »

Kommt zum Nationalpark-Tag am 29.06.2025 nach Ebrach

Der Verein Nationalpark Steigerwald und der BUND Naturschutz laden ein: Großer Nationalpark-Tag am 29.06.2025 in Ebrach im Klosterbräu-Garten von 13:00 – 19:00 Uhr. Es erwartet euch in buntes Programm mit Spaß, Musik und Information. Unser kreatives Kinderprogramm findet ihr unten auf der Seite. An zahlreichen Ständen kann man sich informieren und auch andere Initiativen kennenlernen. Wir wollen nicht nur unser Nationalpark-Projekt präsentieren, sondern auch die Menschen der Steigerwaldregion zusammenbringen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Classic Rock Konzert mit DON´T ASK!" Eintritt frei!

Weiter lesen »

Bundesweites Wälder-Ranking – Platz 1: Der Steigerwald ist der beliebteste Wald Deutschlands!

Jetzt ist es bestätigt - unser Steigerwald ist die Nr. 1! Der Reiseveranstalter Fit Reisen hat sich auf die Suche nach den beliebtesten Wäldern Deutschlands begeben. Grundlage hierfür waren das Google-Suchvolumen, die durchschnittliche Bewertung auf Google Maps und die Anzahl an Posts. Alle Faktoren wurden in einem Punktesystem zusammengebracht, das die Popularität der Waldgebiete widerspiegelt.

Weiter lesen »

Wanderung zum internationalen Tag des Baumes am 25.04.2025. Wie geht es unseren Bäumen – In welchem Zustand ist der Wald?

Den internationalen Tag des Baumes nahm der Bürgerverein Nationalpark Steigerwald zum Anlass, eine Waldbegehung bei Fabrikschleichach anzubieten. Die Führung übernahm Hans Stark, der ehemalige Förster des Universitätswaldes Sailershausen. Der Vorsitzende des Bürgervereins Nationalpark Steigerwald Florian Tully war überwältigt von der großen Teilnehmerzahl von ca. 80 Interessierten. Der kenntnisreiche Waldexperte Hans Stark vermittelte Einblicke in das Ökosystem Wald.

Weiter lesen »

Ostergruß

Genießt die Feiertage in der Natur ! Dr. Steigerwald erwartet euch!

Weiter lesen »

Auszeichnung „GEO innovare“ für unseren Verein

Unser Verein Nationalpark Steigerwald wurde für seinen Einsatz für die Region Steigerwald und die Stadt Gerolzhofen ausgezeichnet. Der Preis "GEO innovare" wurde uns beim Neujahrsempfang von Geo-Net verliehen. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit in den letzten 10 Jahren. Das macht uns Mut dran zu bleiben. Gemeinsam gestalten wir unsere Heimat lebenswerter, schöner und nachhaltiger. Für die Natur und für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.

Weiter lesen »

Wir wünschen einen friedlichen Jahresausklang und ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Der Bürgerverein Nationalpark Steigerwald e.V. bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern und Unterstützern und wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins neue Jahr. Gemeinsam mit Euch wollen wir die Welt etwas lebenswerter, schöner und nachhaltiger gestalten. Für eine Zukunft in einer naturfreundlichen und menschengerechten Welt.

Weiter lesen »