News und Aktuelles

Auf dem Laufenden bleiben

Wanderung Grüne Oberfranken Neumitglieder, Interessierte

Den Steigerwald erwandern: Mit seiner einzigartigen landschaftlichen Vielfalt ist der Steigerwald ein ideales Ziel um sich kennenzulernen und auszutauschen. Vor Ort gab es eine Führung durch das #Steigi-Bleibt-Bündnis, den Verein Nationalpark Steigerwald und den Freundeskreis Natiponalpark Steigerwald. Danke für die große Unterstützung für den dauerhaften Schutz des Nordsteigerwalds durch einen Nationalpark!

Weiter lesen »

Politischer Waldspaziergang im Kleinengelein

Mit dem erfolgreichen Waldantrag „Wald mit Zukunft“ bekräftigt GRÜNE Bayern den Beschluss eines 3. Nationalparks im Steigerwald! Deshalb war MdB Lisa Badum mit der Landesvorsitzenden der Grünen Eva Lettenbauer und MdL Ursusal Sowa, ganz besondere Bäume umarmen: dicke Buchen im #Steigerwald im Naturschutzgebiet Kleinengelein. Mit dabei natürlich unser Verein Nationalpark Steigerwald!

Weiter lesen »

#WALDMITZUKUNFT Den 18. Juli ruft die Landesvorsitzende der Grünen Eva Lettenbauer zum Waldaktionstag aus.

Den 18. Juli rufen die bayerischen Grünen zum Waldaktionstag aus. Wir wollen deine Waldgeschichten und Waldbilder auf Social Media hören und sehen! Ob live via Instagram-Story aus dem Wald oder mit einem Selfie: Nutz den Hashtag #WaldmitZukunft und tagge uns. Wir freuen uns, wenn du deine persönlichen Gedanken und vielleicht auch politischen Forderungen zum Thema in den sozialen Netzwerken postest.

Weiter lesen »

26.06. Führung: „Buchenwälder, unser vergessenes Naturerbe“ und der neue Naturwald Böhlgrund.

Anlässlich des Tages der Buchenwälder veranstaltet der Verein Nationalpark Steigerwald e.V., am Freitag 26. Juni 2020, um 16 Uhr, eine geführte Wanderung mit Andreas Kiraly. Eine Wanderung, die Artenkenntnis vermittelt und viel Interessantes zum Naturschutz erläutert. „Buchenwälder, unser vergessenes Naturerbe“ und der neue Naturwald Böhlgrund.

Weiter lesen »

Zum Tag des Baumes am 25. April 2020

Altbäume für Brennholz und Grillkohle - kein Respekt vor der betagten Baumgesellschaft! Der Tag des Baumes sollte den Blick auf die Altbäume lenken - sie sind der Hotspot der Biodiversität in unseren Wäldern und unsersetzliche CO2 Speicher im Klimawandel

Weiter lesen »