Am: 27.04.2025 - 13:30 Uhr
Fabrikschleichach, Wanderparkplatz Röthen
Wir kommen wir an Hügelgräbern aus der Hallstattzeit vorbei, und wir sehen die ältesten Buchenversuchsflächen Deutschlands. Diese wurden 1870 in dem damals 48-jährigen Bestand installiert, der heute gut 200 Jahre alt ist. Untersucht wird, wie sich die drei unterschiedlichen Durchforstungseingriffe (schwache, mäßige und starke Niederdurchforstung) auf die Bestandsentwicklung auswirken.
Anschließend sehen wir einen historischen Grenzstein aus dem Jahre 1688, der nach einem Jahrhunderte langen Streit über die Jagdhoheit im Steigerwald zwischen den Bistümern Würzburg und Bamberg gesetzt wurde.
Danach machen wir einen Abstecher ins Naturschutzgebiet Schulterbachtal.
Am Schluss sehen wir noch die 1730 errichtete Waldkapelle.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Röthen an der St2258 Richtung Unterschleichach. Ende: gegen 16:00. Die Führung ist kostenfrei.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich bei einem Getränk noch zu unterhalten.